Lebenslauf Dr. Johanna Rettenbacher
geboren 1975 in Innsbruck
1978 erste medizinische und manualtherapeutische Interessen entfalten
bis 1993 aufwachsen, reifen, Persönlichkeit entwickeln, Schule gehen
1993-1994 Biologie und Französisch studieren, Richtung wechseln, Persönlichkeit und medizinische Interessen weiter entwickeln bei Sozialprojekt in Albanien
1994-2001 Medizin studieren an der Leopold Franzens Universität Innsbruck, Karls-Universität Prag und der Benjamin Franklin Universität Berlin
dazwischen prägende medizinische Erfahrungen sammeln am Cook County Hospital in Chicago, USA und am Treliske Hospital in Truro, Cornwall
1995-2002 die Osteopathie erlernen an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
2002-2005: mich am Krankenhaus St Vinzenz in Zams und an der Universitätsklinik Innsbruck zum Arzt für Allgemeinmedizin ausbilden
seit 2005: vertiefende pädiatrische Ausbildung als Mutter
seit 2005: an der Wiener Schule für Osteopathie lehren und prüfen
2005: die Praxis für Allgemeinmedizin und Osteopathie weilalleszusammenhängt mit meinem Mann Dr. Johannes Bernard gründen
seit 2009: Schul-und Kindergartenkinder in Reith im Alpbachtal und an der Neuen Mittelschule O-Dorf untersuchen
seit 2011: am Istituto Superiore di Osteopatia (ISO) in Mailand lehren und prüfen
seit 2012: Master of Science an der Donauuniversität Krems anstreben, Masterthese: „the osteopathic approach to congenital muscular torticollis“
2013 Zusatzausbildung für Fascial Distorsion Model (FDM) abschließen
seit 2014 Lehrtätigkeit an der OSD (Osteopathie Schule Deutschland)
seit 2008 Ausbilkdung in Funktionelle Myodiagnostikj (FMD)
2019: Leitung des Workshops zur Behandlung von Torticollis und Plagiocephalus in Salt Lake city, USW, wien und Hall in Tirol